Reservelaufwerk-Verwaltung

Unter Übersicht über die Assistenten in der ACU-Hilfe erhalten Sie weitere Informationen zu Links und Benutzeroberflächen, die für alle Links der Konfigurationsassistenten gelten.

In den folgenden Bildschirmen können Sie Reservelaufwerke zu Arrays hinzufügen oder daraus entfernen.

Reservelaufwerk hinzufügen
Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn mindestens drei physische Laufwerke auf dem Controller vorhanden sind, da zwei die Mindestanzahl von Laufwerken in einer Konfiguration mit RAID 1+0 - Laufwerksspiegelung ist und in RAID 0 - Keine Fehlertoleranz Reservelaufwerke nicht zulässig sind. Jedem Array können mehrere Online-Reservelaufwerke zugewiesen werden, und diese Laufwerke können von mehreren Arrays als Reservelaufwerk verwendet werden. Wenn ein Reservelaufwerk bereits einem Array zugewiesen wurde, kann es auch einem anderen Array zugewiesen werden. Dadurch wird der Speicherplatz reduziert, der auf dem Reservelaufwerk frei bleibt, bis ein Laufwerk ausfällt.

Reservelaufwerk entfernen
Diese Option ist nur verfügbar, wenn in einem Array mindestens ein physisches Laufwerk als Reservelaufwerk eingesetzt wird. Um ein Laufwerk aus allen Arrays zu entfernen, die es als Reservelaufwerk verwenden, müssen Sie alle Arrays einzeln auswählen und dann das zu löschende Laufwerk wählen.

Wählen Sie im ersten Schritt das Array, dem Sie ein Reservelaufwerk hinzufügen oder aus dem Sie eines entfernen möchten, aus der Liste der verfügbaren Arrays aus.

Der zweite Schritt besteht darin, die Laufwerke, die Sie dem Array hinzufügen oder aus diesem entfernen möchten, aus der Liste der verfügbaren physischen Laufwerke auszuwählen. Markieren Sie die Laufwerke, die Sie einem Array hinzufügen möchten, bzw. heben Sie die Auswahl der Laufwerke auf, die aus einem Array entfernt werden sollen.

Hinweis: Fügen Sie nur physische Laufwerke der selben Größe (+/- 10 %) zu einem Array hinzu, da alle Laufwerke innerhalb eines Arrays auf die Größe des kleinsten physischen Laufwerks reduziert werden. Ein Array mit drei 2,1-GB-Laufwerken und einem 4,3-GB-Laufwerk würde beispielsweise so angezeigt, als hätte es die Größe eines Arrays mit vier 2,1-GB-Laufwerken, da das 4,3-GB-Laufwerk als 2,1-GB-Laufwerk angesehen wird.