Hauptseite
Um eine optimale Leistung des Dienstprogramms ACU zu erzielen, müssen mindestens 256 Farben und eine Auflösung von 800x600 verwendet werden, niedrigere Einstellungen werden nicht unterstützt.

Auswählen eines Controllers



Auf der linken Seite des ACU-XE Startbildschirms wird eine Liste erkannter Controller angezeigt. Durch Auswahl eines der aufgelisteten Controller können Sie mit der Konfiguration des Controllers beginnen. Wenn zusätzliche Informationen zu diesem Controller benötigt werden, wird ein Hinweis auf eine Statusmeldung angezeigt, in dem erläutert wird, wie die konkreten Meldungen abgerufen werden.

Folgen Sie dem gelben Pfeil



Im Startbildschirm von ACU sehen Sie einen großen gelben Pfeil, der auf die Controller zeigt, die von ACU erkannt wurden. Durch Auswahl eines der aufgelisteten Controller können Sie mit der Konfiguration des Controllers beginnen. Wenn zusätzliche Informationen zu diesem Controller benötigt werden, wird ein Hinweis auf eine Statusmeldung angezeigt, in dem erläutert wird, wie die konkreten Meldungen abgerufen werden.

Statusmeldungen



Wenn der markierte Controller über anstehende Statusinformationen verfügt, klicken Sie auf diesen Link, um den Status des Controllers anzuzeigen. Das Symbol "Statusmeldungen" ändert sich je nach Schwere der Statusmeldungen.

Fehler gefunden



Wenn von ACU ein Fehler erkannt wurde, erhalten Sie eine Erklärung zur Fehlerursache und Optionen zur Fehlerbehebung.

In der oberen rechten Ecke von ACU werden zwei Links angezeigt. Ein Link ist für die Hilfe und der andere zum Beenden.

Beenden
Durch Klicken auf den Link "Beenden" beendet ACU die aktuelle Konfiguration und bringt Sie zur Web-Based Management-Geräte-Startseite. Auf dieser Seite stehen Ihnen verschiedene Links zur Verfügung, wie z. B. Vorschläge zur "Fehlerbeseitigung", "Geräte" (bietet Geräteinformationen), "Optionen" (ermöglicht dem Administrator die Einrichtung verschiedener Zugriffsoptionen) und ein Link für den Zugriff auf Informationen im Internet.

FAQ



Unterhalb dieser beiden Links befindet sich die Informationsleiste für häufig gestellte Fragen (FAQ). Diese FAQ-Leiste soll Ihnen bei Fragen zur Konfiguration behilflich sein und passt sich dynamisch an die aktuelle Webseite oder die aktuelle Aufgabe an. Es handelt sich im Allgemeinen um eine schnellere Version der ACU-Hilfe, die auf jedem Bildschirm zu Ihrer Unterstützung angezeigt wird. Die FAQ-Leiste ist darüber hinaus in vielen Fällen nützlicher, da sie sich dynamisch an den aktuellen Bildschirm anpasst und Informationen enthält, die Sie möglicherweise in der ACU-Hilfe nicht so schnell finden.

Bildlegende



Die Definition der Symbole finden Sie in der Bildlegende des Symbols.

Hauptmenü-Seite



Über den Hauptbildschirm als Ausgangspunkt des Array Configuration Utility können Sie alle Konfigurationseinstellungen für Ihren Controller vornehmen. Nach Abschluss einer Konfigurationsänderung kehren Sie automatisch zum Hauptbildschirm zurück, so dass Sie andere Controller, Arrays oder Laufwerke zur Konfiguration auswählen können.

Ansicht für aktiven Controller



In der Bildschirmmitte der Hauptseite werden der aktive Controller und die entsprechende Konfiguration angezeigt. Im Fenster "Logische/Physische Konfiguration" wird standardmäßig die logische Ansicht angezeigt. Von der aktuellen Ansicht kann in die physische Ansicht gewechselt werden, indem Sie auf den Link "Physische Ansicht anzeigen" klicken. Wenn die physische Ansicht angezeigt wird, können Sie durch Klicken auf "Logische Ansicht anzeigen" zur logischen Ansicht wechseln.

Überprüfen Sie in der Ansicht für aktiven Controller die vorgeschlagenen Änderungen an der ursprünglichen Konfiguration, während verschiedene Aufgaben ausgeführt werden.

Die aktuelle Konfiguration des Controllers wird hierarchisch dargestellt. Sämtliche Arrays, physischen oder logischen Laufwerke sowie Reservelaufwerke sind im Fenster "Ansicht für aktiven Controller" dargestellt. Wenn Sie auf ein beliebiges Laufwerk oder Array im Fenster klicken, wird ein Bildschirm mit weiteren Informationen zum ausgewählten Element angezeigt. Haben Sie beispielsweise einen Controller ausgewählt, werden Controller-Typ, Steckplatznummer und Anzahl der physischen Laufwerke angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie unter Anzeigen weiterer Informationen in der ACU-Hilfe.

Auf dem Hauptbildschirm stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

Express-Konfiguration
Bei Auswahl von "Express-Konfiguration" werden einige leicht verständliche Fragen gestellt, damit der Controller konfiguriert werden kann. Die Express-Konfiguration ist die einfachste und schnellste Art, Ihren Controller zu konfigurieren. Hierbei wird eine bestmögliche Konfiguration zur Verfügung gestellt.

Konfigurationsassistenten
Wählen Sie die Konfigurationsassistenten, um den Controller mit einer Reihe von Assistenten zu konfigurieren, die Sie durch den Vorgang begleiten. Die Verwendung von Konfigurationsassistenten ist zwar nicht die einfachste und schnellste Art, Ihren Controller zu konfigurieren, Sie erhalten jedoch mehr Kontrolle über die Konfiguration, da eine individuellere Einrichtung gewährleistet wird.

Standard-Konfiguration
Wählen Sie die Standard-Konfiguration, um den Controller schnell zu konfigurieren. Die Standard-Konfiguration ist die schnellste Methode zur Konfiguration des Controllers, sie setzt jedoch fortgeschrittene Kenntnisse bezüglich Massenspeicher voraus. Bei der Standard-Konfiguration erhalten Sie nur wenig Hilfe oder Schrittanweisungen. Außerdem steht kein FAQ-Fenster zur Verfügung. Stattdessen wird davon ausgegangen, dass der Benutzer sich über das gewünschte Ergebnis genau im Klaren ist und umfangreiche Kenntnisse über die zur Durchführung der Aufgabe erforderlichen Schritte verfügt.

Hinweis: Interne Controller werden anhand der Steckplatznummer und der RAID Array-ID für Fibre Channel-Controller identifiziert.